Pelinkovac und Amaro H&K 1382: Tradition und handwerklicher Geschmack

Eine Idee mit alten Wurzeln, geboren aus Familienerinnerungen

Die Inspiration für Heslop & Kaiser kam fast zufällig und erinnerte an die Geschichten meiner Großeltern, die vor über hundert Jahren in ihrem Haus in Pula handwerklich Pelinkovac herstellten. Es war eine Familientradition, ein Ritual, das Leidenschaft und Territorium miteinander verband. Aus diesen Erinnerungen entstand die Idee, ein altes Rezept, das vom Verschwinden bedroht war, wieder ans Licht zu bringen.

Leidenschaft, Wahnsinn und handwerkliche Sorgfalt für ein Triester Projekt

Die Umsetzung dieses Projektes erforderte nicht nur jede Menge Leidenschaft, sondern auch eine Prise Wahnsinn. Hier in unserem Triest verfolgen wir jeden Schritt mit Sorgfalt: Von der Herstellung unserer handwerklichen Bitter über die Schaffung der Marke bis hin zum Design der Etiketten ist jedes Detail darauf ausgelegt, die Authentizität und Qualität von Heslop & Kaiser zu zelebrieren.

  • Der Pelinkovac H&K ist ein handgefertigter Kräuterlikör, der auf einem mündlich überlieferten Familienrezept der Großmutter mütterlicherseits basiert und ursprünglich aus Pula stammt. Aus diesem Erbe haben wir einen Pelinkovac mit einem authentischen und doch revitalisierten Geschmack geschaffen, mit einem Hauch von Modernität und Frische. Noten von Bohnenkraut und Holunder sorgen für ein frisches und aromatisches Aroma, während Kirschsaft das traditionelle Karamell ersetzt und den Geschmack aufhellt und ausgleicht, um ein verfeinertes Erlebnis zu schaffen.

  • Amaro H&K 1382 ist aus einer tiefen Verbundenheit mit der Region Triest, ihren einheimischen Kräutern und dem Meer entstanden. Ein Rezept, das die Liebe zu Triest feiert und authentische Düfte, Aromen und Empfindungen mit sich bringt. H&K 1382 ist nicht nur ein Bitter, sondern ein Erlebnis, das man immer wieder genießen sollte, eine Einladung, in jedem Schluck die wahre Seele Triests zu entdecken.

  • So entstanden zwei einzigartige, handgemachte Produkte, die den ganzen Geschmack der Tradition in sich vereinen: Pelinkovac und der H&K 1382 Bitter . Jedes von ihnen ist eine Hommage an Triest, an seine mitteleuropäischen Wurzeln und an die Geschichte, die diese handwerklich hergestellten Bitter in sich tragen.

Über uns..

Es scheint eine interessante historische Verbindung zwischen den Namen Heslop und Kaiser und den Traditionen von Pola und Triest zu geben. Der Nachname Kaiser ist mit der Stadt Pula verbunden, aus der die Vorfahren aus Wien stammten, und in Familiengeschichten wird die Kunst des Destillierens von Pelinkovac als Hausgebräu weitergegeben.

Der Nachname Heslop hat seinen Ursprung jedoch im Nordosten Englands, in Newcastle upon Tyne. Im Jahr 1700 zog ein Zweig der Familie nach Triest, angezogen vom wirtschaftlichen Aufschwung des Freihafens. In Newcastle waren die Heslops bedeutende Reeder, doch der Versuch, das Geschäft nach Triest auszuweiten, war nicht so erfolgreich wie erhofft. Später wurde der Nachname in den 1930er Jahren zu „Esopi“ italienisiert.

Diese Geschichte umfasst kulturelle und kommerzielle Einflüsse, die den Reichtum der europäischen Verbindungen widerspiegeln, von Wien bis zum Vereinigten Königreich und dem Mittelmeerraum. Ein guter sozialer Inhalt könnte zeigen, wie diese Wurzeln die Leidenschaft für Spirituosen beeinflusst haben, und sie mit der Idee verknüpfen, authentische und transnationale Familientraditionen zu bewahren und weiterzugeben.

Die Energie der neuen Generation

Vater und Sohn, Paolo und Tobia, repräsentieren das schlagende Herz der neuen Ära von Heslop & Kaiser. Mit Leidenschaft und Hingabe führen sie den Familiennamen weiter und sorgen für Innovationen, ohne jemals die Tradition zu verraten.

Vereint durch ihre Liebe zum Land und eine gemeinsame Vision blicken sie mit der Begeisterung derer in die Zukunft, die wissen, dass jeder Tropfen zählt.

Gemeinsam bewahren Paolo und Tobia nicht nur den Wert der Tradition, sondern bereichern ihn mit neuen Ideen und einer modernen Vision.

Jede Flasche erzählt ihre Leidenschaft und ist bereit, mit jedem geteilt zu werden, der ein authentisches Stück Geschichte und Geschmack entdecken möchte.

Seien Sie klug und legen Sie sich einen Vorrat an Eulen an

Jedes Element unseres Projekts hat eine Bedeutung und das von uns gewählte Symbol ist ein Beispiel dafür. Die Eule, ein Symbol der Weisheit und uralte Wächterin unserer Familiengeschichte, repräsentiert unsere Identität.

Seit über dreißig Jahren bevölkern kleine Objekte in Eulenform unsere Häuser, überstehen zahlreiche Umzüge und behalten dabei ihren symbolischen Wert. Für uns sind Eulen Überbringer der Weisheit und des Glücks, eine Erinnerung an die Tradition und ein Wunsch für die Zukunft.